Das Gebäude

Das Goetheanum wurde 1928 eröffnet und bietet eine einzigartige Architektur. Ursprünglich von Rudolf Steiner entworfen, wurde es im Laufe des 20. Jahrhunderts fertiggestellt. Besonders bemerkenswert sind der grosse Saal (1000 Plätze) und sein westliches Treppenhaus. Verschiedene Dauerausstellungsräume mit der monumentalen Skulptur des Menschheitsrepräsentanten sowie Modelle und Entwürfe des Goetheanums und wechselnde Ausstellungen freuen sich ebenfalls auf Ihren Besuch. Eine Cafeteria und eine Buchhandlung stehen Ihnen ausserdem zur Verfügung.

Der Park

Das Goetheanum befindet sich inmitten eines Parks mit zahlreichen Nebengebäuden, die vor und nach dem Goetheanum selbst errichtet wurden. Diese kann man bei einem Spaziergang auf dem Architekturpfad Dornach-Arlesheim entdecken. Im Park können Sie auch die Gärtnerei des Goetheanum besuchen, in der Tiere und Pflanzen nach den Grundsätzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft gepflegt werden.

Führungen

Buchen Sie eine allgemeine Führung durch das Goetheanum, eine Themenführung oder eine spannende Führung für Kinder!

Führung buchen

Gastronomie & Unterkünfte

Planen Sie einen Besuch am Goetheanum? Erfahren Sie mehr über die lokale Gastronomie und über die Unterkünfte in der nahen Umgebung des Goetheanum!

Plan & Zufahrt

Das Goetheanum ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus erreichbar und liegt 15 Gehminuten vom Bahnhof Dornach-Arlesheim entfernt. Hier finden Sie den Lageplan, den Zugang für Rollstuhlfahrer und für Bussfahrer.